BRK-Kreisverband Altötting Ein schöner Abend zur Wertschätzung ehrenamtlichen Engagements!
Eine Wertschätzung für das Ehrenamt
Rund 300 Ehrenamtliche beim Ehrenamtsabend des BRK Altötting. BKR-Präsident Zellner nennt Altötting einen Vorzeigekreisverband.
Eine Wertschätzung für die ehrenamtlichen Mitarbeiter des BRK-Kreisverbandes – mit diesem Ziel hat Altlandrat und BRK-Ehrenvorsitzender Seban Dönhuber den Ehrenamtsabend vor vielen Jahren ins Leben gerufen. Am Dienstag, 10. September, war es wieder soweit, im vierjährigen Turnus den Ehrenamtlichen für ihre Arbeit zu danken. Aus diesem Anlass war hoher Besuch in den Raiffeisensaal im Altöttinger Kultur+Kongress Forum gekommen. Darunter BRK-Präsident Theo Zellner, der auch die Festrede hielt, BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk, Landrat Erwin Schneider, MdL Dr. Martin Huber sowie Vertreter der Polizei und des Landratsamtes und der BRK-Kreisvorsitzende Herbert Hofauer.
Herbert Hofauer verwies in seiner Begrüßung darauf, dass der Kreisverband Altötting eine große Gemeinschaft, und in den letzten vier Jahren nochmals stark gewachsen sei. Die breite Aufstellung des BRK im Landkreis mache es möglich, viele Aufgaben und Tätigkeitsfelder zum Wohl unserer Mitmenschen abzudecken. Hofauer dankte allen Ehrenamtlichen, die für die Rotkreuzarbeit Zeit und Arbeit investieren, oft zu Lasten von Familie, Freundeskreis und persönlichen Interessen.
Die Leistung des BRK könne gar nicht hoch genug geschätzt werden, so Landrat Erwin Schneider in seinem Grußwort. Ohne das BRK wäre das soziale Leben im Landkreis so nicht vorstellbar.
„Die Ehrenamtlichen des BRK im Landkreis Altötting können stolz sein, dass sie für diesen Vorzeigekreisverband arbeiten“, zog BRK-Präsident Theo Zellner in seiner Festansprache Bilanz.Das Ehrenamt sei ein wesentlicher Punkt im Zusammenhalt der Gesellschaft. Wichtig sei auch eine Wertschätzung der ehrenamtlichen Tätigkeit durch Politik und Gesellschaft. „Wer das Ehrenamt schätzt, stützt die Demokratie“, so der BRK-Präsident.
Anschließend wurden die 1.000ten Mitarbeiter offiziell begrüßt. Denn zum 1.9.2019 hat der BRK-Kreisverband Altötting die 1.000-Mitrabeiter-Marke überschritten. BRK-Direktor Josef Jung wies dabei darauf hin, dass sich der Rahmen des Ehrenamtsabends hierfür hervorragen eigne, da die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so auch das Ehrenamt, und somit die Basis sowie gesamte Breite des Roten Kreuzes kennenlernten.
Für den gemütlich Ausklang des Abends sorgte anschließend ein kurzweiliges Rahmenprogramm sowie die musikalische Untermalung durch die Band Intime.
Die gesamte Pressemeldung gibts hier: https://kvaltoetting.brk.de/news-stellen/presse-service/meldung/eine-wertschaetzung-fuer-das-ehrenamt.html ... Sehen Sie mehr